03521 40 71 977 0173 39 13 275 info@ergo-meissen.de
03521 40 71 9770173 39 13 275info@ergo-meissen.de

Hirnleistungstraining

Was ist Hirnleistungstraining?

Dazu zählen alle Übungen und Maßnahmen, die das Zusammenspiel der kognitiven und intelligenten Fähigkeiten fördern, um das Gedächtnis zu trainieren.

Wer erhält Hirnleistungstraining?

Zum Einsatz kommt das Hirnleistungstraining bei Patienten mit krankheitsbedingter Schädigung der mentalen Funktionen, vor allem bei kognitiven Schädigungen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Dazu zählen u.a. Störungsbilder mit Beteiligung des Zentralen Nervensystems:

  • Demenz/Abnahme der Gedächtnisleistung
  • Sprachverlust
  • Schlaganfall
  • nach Operationen am Gehirn
  • Traumatische Erkrankungen des Gehirns

Wie wird ein Hirnleistungstraining durchgeführt?

Der therapeutische Ansatz im Hirnleistungstraining richtet sich nach dem individuellen Störungsbild des Klienten. Die Ergotherapeutin kann auf verschiedene Therapieangebote zugreifen wie:

  • PC-Programme (RehaCom)
  • Kompensationsübungen
  • Erinnerungstechniken
  • Spezielle Therapeutische Spiele
  • Entspannungsübungen

Alle Therapieansätze haben das Ziel, eine Verbesserung oder Wiederherstellung der kognitiven und kognitionsstützenden Funktionen zu trainieren. Dazu gehören:

  • logisches und abstraktes Denken
  • Flexibilität im Denken
  • Orientierung zu Zeit, Raum und Person
  • Selektive Aufmerksamkeit
  • Lang- und Kurzzeitgedächtnis
  • Reaktion und Konzentration
  • Sprache und Sprachverständnis
  • Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen
Druckversion | Sitemap
Ergotherapie - Meissen - Gabriele Reißig