Was ist Hirnleistungstraining?
Dazu zählen alle Übungen und Maßnahmen, die das Zusammenspiel der kognitiven und intelligenten Fähigkeiten fördern, um das Gedächtnis zu trainieren.
Wer erhält Hirnleistungstraining?
Zum Einsatz kommt das Hirnleistungstraining bei Patienten mit krankheitsbedingter Schädigung der mentalen Funktionen, vor allem bei kognitiven Schädigungen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Dazu zählen u.a. Störungsbilder mit Beteiligung des Zentralen Nervensystems:
Wie wird ein Hirnleistungstraining durchgeführt?
Der therapeutische Ansatz im Hirnleistungstraining richtet sich nach dem individuellen Störungsbild des Klienten. Die Ergotherapeutin kann auf verschiedene Therapieangebote zugreifen wie:
Alle Therapieansätze haben das Ziel, eine Verbesserung oder Wiederherstellung der kognitiven und kognitionsstützenden Funktionen zu trainieren. Dazu gehören: