03521 40 71 977 0173 39 13 275 info@ergo-meissen.de
03521 40 71 9770173 39 13 275info@ergo-meissen.de

Elternberatung

Welches Ziel verfolgt die Elternberatung?

Das Ziel der Elternberatung ist, den Eltern im Familienleben bereits existierende, entwicklungsfördernde Erziehungsfertigkeiten aufzuzeigen und gemeinsam bestehende Faktoren, welche entwicklungshemmend wirken können, zu erkennen, durch positive Erziehungsfertigkeiten zu ersetzten und die Eltern somit im eigenaktiven Handeln zu unterstützen.

Wann findet Elternberatung statt?

  • wenn Eltern sich im Umgang mit den Kindern unsicher fühlen
  • wenn Eltern zu bestimmten Themen Beratung wünschen
  • wenn die in der Therapie erlernten Fertigkeiten besser in den Alltag transferiert werden sollen
  • wenn das Erreichen des Therapiezieles damit verbessert werden kann

Was passiert bei einer Elternberatung?
Die Elternberatung kann je nach Umfang ins Therapiegeschehen integriert sein oder als separate Therapieeinheit stattfinden.
Sie richtet sich stark an den Möglichkeiten und Kompetenzen der Eltern aus, d.h., sie kann sowohl als ressourcenorientiert als auch ressourcenaktivierend angesehen werden. Dabei wird beispielsweise gefragt, was die Eltern selbst an Lösungen schon ausprobiert haben, wie deren Umsetzung geklappt hat und wo es eventuelle Schwierigkeiten und Erfolge gab. Das Beratungsgespräch mit den Eltern gilt außerdem als sehr hilfreich für den Transfer gelernter Techniken, Strategien und Hilfsmittel, welche das Kind in der ergotherapeutischen Behandlung kennengelernt hat, da diese sich mit den Hilfestellungen aus dem Beratungsgespräch gut ergänzen.
Die Elternberatung trägt entscheidend zum Therapieerfolg des Kindes bei und kann bei guter Umsetzung die Therapiezeit verkürzen.
Die Elternberatung wird durch Inhalte aus folgenden Trainingsprogrammen ergänzt:

  • ETET (ergotherapeutisches Elterntraining)
  • „Positive Parenting Program“ (Triple P) - positives Erziehungsprogramm
  • „Komm, das schaffst du!“
  • Familien-Ergo-Konzept
Druckversion | Sitemap
Ergotherapie - Meissen - Gabriele Reißig