Das computergestützte Training bietet eine vielseitige Abwechslung und ist sehr individuell einsetzbar.
In unserer Praxis arbeiten wir mit den computergestützten Trainingsprogrammen RehaCom und BalensoSenso.
Was ist RehaCom?
RehaCom ist ein Therapiesystem in der neurologischen Rehabilitation. Die verschiedenen Therapiemodule des Systems dienen der kognitiven Therapie in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis,
Exekutivfunktionen, Gesichtsfeld und Berufliche Rehabilitation. Mit RehaCom ist ein defizitspezifisches und zielgerichtetes Training in allen Rehaphasen möglich.1
Wer kann mit RehaCom trainieren?
RehaCom bietet Trainingsmöglichkeiten für Patienten mit neurologischen bzw. neuropsychologischen Erkrankungen, z. B.
Wie wird ein RehaCom-Training durchgeführt?
Zu Beginn des Trainings werden Screenings durchgeführt, um Hinweise über das Ausmaß des Störungsbildes zu bekommen sowie um eine Entscheidung über geeignete Therapiemodule treffen zu können.
„Selbst stark beeinträchtigte Patienten können durch langsame Steigerung der Anforderungen und Schwierigkeiten (Level) abgeholt werden und erleben im übenden Training erste Erfolge.
Alle Ergebnisse werden im System gespeichert. Jede neue Trainingssitzung beginnt da, wo das letzte Training beendet wurde. Der Trainingsverlauf kann stets kontrolliert und verschiedene Parameter
angepasst werden. Da eine PC-Tastatur nicht immer für jeden Patienten geeignet ist, bietet RehaCom eine spezielle Tastatur, mit welcher auch motorisch stark beeinträchtigte oder PC-unerfahrene
Personen trainieren können.“2
Das Therapieprogramm beinhaltet folgende Therapiemodule:
Was ist BalensoSenso?
Der Balensosenso ist ein Sensor, welcher Bewegungen (Ausschläge) misst und visualisiert. Er zeigt Bewegungen an oder bewegt einen Punkt am Bildschirm, beim Lösen von diversen Aufgaben und bei der
Steuerung von Spielen. Er funktioniert im Prinzip wie ein Joystick oder eine Maus. Er ist ein Steuerungselement oder er gibt Rückmeldung über seine Position und eine Bewegung.3
Wer kann mit BalensoSenso trainieren?
Für Patienten mit folgenden Störungsbildern ist ein Training mit BalensoSenso geeignet:
Wie wird ein Training mit BalensoSenso durchgeführt?
In unserer Praxis wird der BalensoSenso z. B. an ein Balance-Board befestigt und kommt somit beim Training von Gleichgewicht und Koordination zum Einsatz. Da der Patient über den Laptop eine direkte
Rückmeldung seiner Bewegungen erhält, ist dieses Therapiemittel hervorragend zum Training der Körperkontrolle geeignet.
Durch spezielle Computerprogramme lassen sich parallel auch Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistungen trainieren. Somit ist BalensoSenso vielseitig einsetzbar.